von xxbeluga » Sa 7. Dez 2019, 11:43
Guten Morgen,
auch ich bin nicht ganz vegetarisch. So zwischen 1-4mal im Monat esse ich Fleisch; Rind und Schwein seit mehr als 15Jahren gar nicht mehr. Geflügel, Lamm und Wild nur vom Demeter-Hof, Eier von Freiland-Hühnern, Milch von Ziegen. Ich liebe Tiere auch, aber für mich ist es ausschlaggebend, dass die Tiere artgerecht aufwachsen (um sie nicht zu quälen) und nicht mit Antibiotika u sonstigen Medikamenten vollgepumpt werden (um mich nicht zu quälen).
Die fernöstlichen Gesundheitslehren sehen alle Tierarten auch als Nahrungsquelle vor, u mein tibetischer Arzt ist gar nicht glücklich darüber, dass ich zu wenig (vor allem rotes) Fleisch esse, deshalb gibt es in der chinesischen Medizin allerlei Tierisches.
Und auch ich esse gerne z.B. im australischen Restaurant Strauss, Emu oder Kroko.
Was ich allerdings auch nicht in Ordnung finde sind die Kühe, die auf so-u-so-viel Liter Milch gezüchtet werden oder Puten auf Brustfleisch, so dass sie nicht mehr laufen können usw.usw.
Überzeugungsarbeit leiste ich nicht, jeder muss in Eigenverantwortung für sich entscheiden. Ich kann ja durch Kaufentscheidung bestimmen, was in meinen Kochtopf wandert und im Restaurant auch vegetarisch essen. Meine Gäste werden vegetarisch verköstigt (gibt ja genug leckere Rezepte), denn Demeter ist ja auch sehr teuer. Aber ich mache aus meinem Herzen auch keine Mördergrube, und wenn wir über Nahrungsmittel oder ökologische Themen diskutieren, dann geht´s schon temperamentvoll zu Na!
Noch Fragen?
Liebe Grüsse, beluga
Guten Morgen,
auch ich bin nicht ganz vegetarisch. So zwischen 1-4mal im Monat esse ich Fleisch; Rind und Schwein seit mehr als 15Jahren gar nicht mehr. Geflügel, Lamm und Wild nur vom Demeter-Hof, Eier von Freiland-Hühnern, Milch von Ziegen. Ich liebe Tiere auch, aber für mich ist es ausschlaggebend, dass die Tiere artgerecht aufwachsen (um sie nicht zu quälen) und nicht mit Antibiotika u sonstigen Medikamenten vollgepumpt werden (um mich nicht zu quälen).
Die fernöstlichen Gesundheitslehren sehen alle Tierarten auch als Nahrungsquelle vor, u mein tibetischer Arzt ist gar nicht glücklich darüber, dass ich zu wenig (vor allem rotes) Fleisch esse, deshalb gibt es in der chinesischen Medizin allerlei Tierisches.
Und auch ich esse gerne z.B. im australischen Restaurant Strauss, Emu oder Kroko.
Was ich allerdings auch nicht in Ordnung finde sind die Kühe, die auf so-u-so-viel Liter Milch gezüchtet werden oder Puten auf Brustfleisch, so dass sie nicht mehr laufen können usw.usw.
Überzeugungsarbeit leiste ich nicht, jeder muss in Eigenverantwortung für sich entscheiden. Ich kann ja durch Kaufentscheidung bestimmen, was in meinen Kochtopf wandert und im Restaurant auch vegetarisch essen. Meine Gäste werden vegetarisch verköstigt (gibt ja genug leckere Rezepte), denn Demeter ist ja auch sehr teuer. Aber ich mache aus meinem Herzen auch keine Mördergrube, und wenn wir über Nahrungsmittel oder ökologische Themen diskutieren, dann geht´s schon temperamentvoll zu Na!
Noch Fragen?
Liebe Grüsse, beluga